top of page

Praxis für Ergotherapie

Kinder, Jugendliche und Erwachsene
tun können, was dir wichtig ist, darin unterstützt dich die handlungsorientierte Therapie
Ergotherapie

Die Therapie

Menschen sind handelnde Wesen. Ergotherapie unterstützt Menschen darin für sie bedeutungsvolle Handlungen ausführen zu können.

Sie ist eine ganzheitlich ausgerichtete, medizinisch therapeutische Behandlung und stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben. (Ergotherapie Verband Schweiz, 2012)

Verordnung & Kostenübernahme:
Mit einer gültigen Ergotherapie Verordnung von Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt werden die Therapiekosten von der zuständigen Versicherung (Krankenkasse, Unfall-, Invaliden- oder Militärversicherung) übernommen.







 

Behandlungsangebot

für Kinder und Jugendliche

mit Entwicklungsauffälligkeiten

  • Funktionelle und betätigungsorientierte Förderung der Grob- und Feinmotorik

  • Bewegungsplanung, Balance und Koordination

  • visuelle Wahrnehmung

  • Aufmerksamkeit und Konzentration

  • Handlungsplanung

  • Emotionsregulation

  • Soziale Interaktion und Kommunikation

  • Selbstvertrauen

  • Motivation und Antrieb

  • Selbst- und Gefahreneinschätzung 

  • Partizipation in wichtigen Lebensbereichen

  • Unterstützung der schulischen Integration

  • Eltern- und Umfeldberatung, Prävention

für Erwachsene

mit ADHS, ASS, Erledigungsblockade, Burnout, Angststörungen und Depression

 

  • Umgang mit Handlungsblockaden und Prokrastination

  • Emotionsregulation und Körperwahrnehmung

  • gesunde Alltagsgestaltung

  • Energiemanagement

  • Handlungsplanung

  • Aufmerksamkeit und Fokussierung

  • Selbststrukturierung und Prioritätensetzung

  • Eigen- und Fremdwahrnehmung 

  • Motivation und Antrieb

  • Entscheidungsfähigkeit

  • Selbstvertrauen

  • Stress und Angstmanagement

Anmeldung

1. Entsprechendes Anmeldeformular ausfüllen. Tragen Sie auch die Zeitfenster ein, in denen Sie zur Therapie kommen können. Wichtig: Die Wartezeiten für einen Therapieplatz zu Randzeiten sind sehr lang.

 
2. Senden Sie mir das ausgefüllte Formular per Post oder via verschlüsselter E-Mail Adresse zu.

 
3. Sobald ein Platz frei wird, werde ich mich bei Ihnen melden.
​​

über mich
Elena Lara Schmid

Herausforderungen im Alltag durch unterschiedliche Perspektiven betrachten und nach kreativen Lösungen suchen, darin unterstütze und begleite ich gerne. 

Ausbildung:

Bachelor of Science in Ergotherapie (2017)

Berufserfahrung: 

seit 2024 selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis

  • Ergotherapie für Kinder und Jugendliche (2023-2024): selbstständige Tätigkeit in Gemeinschaftspraxis Kinder und Erwachsene

  • Praxis für Ergotherapie Wünnewil (2021-2023): Bereich Pädiatrie im Schul- und Praxissetting

  • Christophorus Schule Bern (2020-2024): Bereich Pädiatrie im heilpädagogischen Setting

  • Dieergopraxis beim Bahnhof (2017-2021): Bereich ADHS/ Erledigungsblockade

Aus- und Weiterbildungen:

  • Systemische Beratung und Pädagogik in Ausbildung

  • Lösungs- und Ressourcen fokussierte Ergotherapie

  • ADHS Trainerin für Kinder nach Lauth&Minsel

  • Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik nach Pauli/Kisch

  • Zürcher Neuromotorik 2

  • Emotional Freedom Techniques (EFT)

  • körperzentrierte Gefühlsarbeit

Adresse

Praxis für Ergotherapie

Elena Schmid

Elisabethenstrasse 19

3014 Bern

Telefon

Email

bottom of page